Kooperation mit dem Studierendenwerk Greifswald


Der Vermieter zahlt die Kaution nicht zurück, und das Gehalt ist auch noch nicht auf dem Konto?


Das Studierendenwerk Greifswald bietet bereits seit September 2012 Rechtsberatung für Studierende an.
Seit dem 01.02.2020 kooperiert ParaGreif e.V. mit dem Studierendenwerk Greifswald und bietet nun die Rechtsberatung gemeinsam an.


ParaGreif e.V. ist somit deutschlandweit die erste studentische Rechtsberatung die mit einer öffentlichen Einrichtung kooperiert.


Von Studierenden für Studierende


Ziel von ParaGreif e.V. ist es eine auf Studierende ausgelegte Rechtsberatung zu ermöglichen. Die Kooperation ermöglicht es, noch mehr Fälle zu bearbeiten, was den Berater*innen hilft, ihr gelerntes Wissen zu festigen.
Die Kooperation ermöglicht eine zentrumsnahe Beratung unmittelbar in der Nähe der Universität und verbindet gleichzeitig das Angebot der Beratungen für Studierende.
Neben der Rechtsberatung bietet das Studierendenwerk Greifswald auch eine psychologische und Sozialberatung an.

Für eine psychologische Beratung oder eine Sozialberatung wendet euch bitte direkt an das Studierendenwerk.

Jeder Fall wird selbstverständlich von einem Volljuristen/einer Volljuristin kontrolliert und die ausgearbeitete Lösung besprochen. Die Studierenden müssen also nicht auf Qualität der Beratung verzichten.

Solltet ihr Fragen bezüglich unserer Beratung haben schaut einfach im FAQ-Rechtsberatung vorbei oder schreibt uns eine E-mail an info@paragreif.de


Wie komme ich zum Studierendenwerk?


Das Studierendenwerk bietet immer Dienstags und Donnerstag Sprechstunden an, in denen Ihr eure Probleme schildern könnt.
Die genauen Sprechzeiten findet ihr hier.

Die Sprechstunde findet ihr hier:

Am Schießwall 1 – 4
17489 Greifswald


Die Anwesenden Ansprechpartner besprechen dann vor Ort mit euch das weitere Vorgehen.