Was kann ich mir unter einer „Studentische Rechtsberatung“ vorstellen?
Im Rahmen der Studentischen Rechtsberatung setzen sich Beraterteams aus Studierenden der Rechtswissenschaft zusammen, um Personen, die Probleme mit der Finanzierung eines Rechtsanwalts haben, eine kostenlose Möglichkeit zu geben, Hilfe bei ihren juristischen Problemen zu bekommen. Dabei haben die Studenten die Möglichkeit, die erlernten Fertigkeiten des Jura-Studiums praktisch umzusetzen.
Wie wird die Qualität der Rechtsberatung überwacht ?
Jeder angenommene Fall wird nach einem ersten Gespräch mit dem Beraterteam, vor einem Volljuristen vorgestellt, und gemeinsam an einer Lösung gearbeitet.
In welchen Bereichen bieten wir Rechtsberatung an?
Momentan beraten wir auf den Gebieten des Zivilrechts (z.B. Streitigkeiten aus dem Miet- oder Arbeitsverhältnisses oder bei kaufrechtlichen Problemen) sowie im Asylrecht.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn es unter bestimmten Umständen dazu kommt, dass wir eine Bearbeitung ihres Falles ablehnen. Dies geschieht vor allem dann, wenn eine Rechtsberatung von Studenten auf den Gebieten nicht vollumfänglich gewährleistet werden kann. Somit trägt es zu Ihrem Schutz bei. Die Annahme einer Anfrage können wir daher nicht garantieren.
Wer darf sich an uns wenden?
Unser Angebot richtet sich speziell an Personen, die die Dienste eines Rechtsanwalts finanziell nicht in Anspruch nehmen können, unter anderem:
• Bedürftige
• Studierende
• Flüchtlinge
Wir benötigen ggf. entsprechende Nachweise dazu.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht rechtsschutzversichert sind, bevor Sie sich an uns wenden.
Wie läuft die Beratung ab?
Im ersten Schritt brauchen wir von Ihnen die Erläuterung der aktuellen Situation und der sich daraus ergebenen Rechtsfrage.
Bitte schicken Sie uns alle erforderlichen Angaben über das Kontaktformular.
Daraufhin werden wir überprüfen, ob es uns möglich ist, Ihnen bei Ihrem Rechtsproblem zu helfen. Wir werden uns, so schnell wie möglich, bei Ihnen zurückmelden. Mit der Annahme ihres Rechtsproblems werden wir mit Ihnen einen ersten Gesprächstermin vereinbaren, bei dem Sie uns ihren Fall genauer erläutern und wir Ihnen unsere Rückfragen stellen. Bitte bringen Sie zu diesem Gespräch, falls von unserer Seite erforderlich, alle relevanten Dokumente mit.
Wie viel kostet mich die studentische Rechtsberatung?
Die studentische Rechtsberatung ist für Sie vollkommen kostenlos.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten professionell und vertraulich. Unsere Berater unterzeichnen vor jeder Fallannahme eine entsprechende Verschwiegenheitserklärung.
Haben Sie weitere Fragen ?
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, oder per Email über info@paragreif.de
Information about free legal counselling
If you want to hire ParaGreif to handle your case follow the instructions of the contact form. In order to take your case we need your contact details and short description of your problem. After a thorough examination of the information provided by you, our counsellors will contact you. >> English